Berichte


Hier finden Sie vergangene Veranstaltungen in Form von Berichten und Zeitungsartikeln. Die Bilder und Fotos unterstehen dem Copyright des Vereins und dürfen weder runtergeladen, gespeichert, vervielfältigt noch zu anderen Zwecken verwendet werden. Sollten Sie sich für eine Veranstaltung interessieren, welche nicht oder nicht mehr online ist kontaktieren Sie bitte ein Mitglied des Vorstandes.

Jahresbericht des Vereins Pro Sinti und Roma e.V.


Lesen Sie was sich im Jahr 2024 bei der Sozialen Beratung, RomaTimes und CommunityPlus alles getan hat. Wie sich das Netzwerk erweitert, die Hilfe vermehrt und wo und über was man alles beraten hat, sowie vieles vieles mehr. 

18. November 2024

Gründung des Wohlfahrtsverbandes der Roma und Sinti Deutschland 

15. November 2024

Podiumsdiskussion in Heilbronn

07. November 2024

"Von der Selbstbehauptung zur Selbstermächtigung"

Vortrag in Tübingen zur Bürgerrechtsarbeit von Sinti und Roma nach 1945 von der Historikerin Daniela Gress MA. (links) und Frau Kaussar Jaber vom Verein Pro Sinti & Roma mit anschließender Diskussionsrunde. 

28. Oktober 2024

Online-Vortrag zum Thema 

"Veränderung im Asylrecht und Auswirkungen für geflüchtete Rom*nja"

14. Oktober 2024

Bildungskonferenz

01. Oktober 2024

Vortrag von Sean McGinley "Antiziganismus im Kontext von Migration"

03. September 2024

Treffen mit dem Ministerium für Integration in Mazedonien

02. August 2024

Pressemitteilung des Bundes Roma Verband e.V.
"Roma in Deutschland Zahlen und Fakten"

22. Juli 2024

Treffen mit Herr Schuster (rechts), Direktor und Herr Daboosh (links), Leiter des Sozialreferats des Zentralen Wohlfahrtsverbands der Juden in Deutschland gemeinsam in Frankfurt.

06. Juli 2024

Klausurtagung des Vereins Pro Sinti& Roma e.V.

16. - 19. Mai 2024

 Bundes Roma Kongress in Berlin

29. April 2024

 

Treffen mit der CDU-Fraktion Freiburg. Bernhard Rotzinger (Fraktionsvorsitzender) u. rechts Herr Bernhard Schätzle (Migrationssprecher) 

19. April 2024

 

Treffen am Landtag Stuttgart mit Fadime Tuncer MdL, Natascha Hofmann, Kjemal Ahmed, Gudula Achterberg MdL (von links nach rechts)

15. April 2024

 

Treffen mit Mitgliedern der Tübinger Fraktion der AL/Grünen. Unter den Anwesenden waren unter anderem die beiden Vorsitzenden der Fraktion, Asli Kücük und Annette Schmidt

09. April 2024

 

Anlässlich des Internationalen-Roma-Tages am 8. April 2024 organisierte Pro Sinti und Roma e.V. eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadttheater Freiburg und dem Amt für Migration und Integration der Stadt Freiburg

März 2024

 

Alexander Schoch zum jährlichen Gespräch bei Kjemal Ahmed vom Verein Pro Sinti und Roma 

20.03.2024

Am 20.03.2024 trafen sich die Erste Bürgermeisterin von Heilbronn Frau Agnes Christner und der Vorsitzende von Pro Sinti und Roma e.V. Herr Kjemal Ahmed.

01.03.2024

Am 01.03.2024 trafen sich die Landtagsabgeordnete Bündnis 90/ die Grünen, Frau Daniela Evers und der Vereinsvorsitzende von Pro Sinti und Roma e.V. Herr Kjemal Ahmed.

15.02.2024

Am 15.02.2024 trafen sich der Erster Bürgermeister Herr Ulrich von Kirchbach (im Bild rechts) und der Leiter des Amts für Migration und Integration der Stadt Freiburg, Herr Hans Steiner (im Bild links), mit dem Vorsitzenden der sozialen Beratungsstelle Pro Sinti und Roma e.V. Kjemal Ahmed (im Bild mittig). Das Treffen fand im Rathaus Freiburg statt.

Berichte 2023

Von   
 | Solidarität mit den aus der Ukraine geflüchteten Roma
| ZUHÖREN - HINSCHAUEN - MITMACHEN über
| Vereinsgründung und Zuwachs
| Diskriminierungsprävention für Heilbronn
| Romatag 2023 zu
| NS-Zeit als Gipfel der Grausamkeiten.