Über Pro Sinti & Roma e.V
Pro Sinti und Roma e.V. möchte für Sinti:zze und Rom:nja in Baden-Württemberg eine Anlaufstelle sein – und zwar für alle, unabhängig von Religion oder Herkunft. Der Verein soll einerseits ein Türöffner für die Menschen sein, die erst vor Kurzem nach Deutschland gekommen sind. Gleichzeitig ist Pro Sinti und Roma e.V. auch für diejenigen da, die schon ihr Leben lang in Deutschland sind und trotzdem von gesellschaftlicher Ausgrenzung betroffen sind.
Struktureller Antiziganismus ist noch immer allgegenwärtig in deutschen Ämtern, Erstaufnahmeunterkünften, bei der Polizei und auch in der Bäckerei nebenan. Stereotypen und Vorurteile werden als Rechtfertigung dafür verwendet, Menschen unterschiedlich zu behandeln. Pro Sinti und Roma e.V. setzt sich daher mit konkreten Unterstützungsangeboten dafür ein, dass diese Ungleichbehandlung anerkannt und abgebaut wird. Wichtig ist uns, dass Personen so lange begleitet werden, bis eine Unterstützung hinfällig wird.
Rechtsberatung | Zugang zum Wohnungsmarkt | Diskriminierungsberatung | Begleitung bei Behördengängen | Bildungsfragen | Arbeitsplatzberatung
*Die Beratung kann auf Deutsch, Romanes, Englisch, Mazedonisch, Serbisch, Kroatisch, Albanisch, Türkisch, Bulgarisch, Russisch, Französisch stattfinden.
Im Fokus der Arbeit von Pro Sinti und Roma e.V. steht außerdem die politische Arbeit. Denn Diskriminierung kann nur dann überwunden werden, wenn sich in der Gesellschaft ein Bewusstsein für die massive Ungleichbehandlung entwickelt. Deshalb bringen wir die Diskriminierung von Sinti:zze und Rom:nja an die Öffentlichkeit, bspw. durch Pressemitteilungen, Workshops, durch Gespräche mit Politiker:innen und durch eigene Veranstaltungen.